Gasmessung von Behältern
Warum ist die Freimessung wichtig?
Gasmessung von Behältern
Bei unserer Gasmessung prüfen wir, ob die Werte verschiedener Stoffe innerhalb der festgelegten Normen, sogenannten Grenzwerten, liegen. Diese Grenzwerte werden in Deutschland vom BAuA festgelegt. Bei unserer Gasmessung beurteilen wir schnell, ob Ihr Container unbedenklich betreten werden kann und schließen so viele Risiken gesundheitlicher Schäden kurz- und langfristig aus.
Wenn wir eine Messung durchführen, geht es uns um Ihre Sicherheit. Wir lagern diese daher nicht an Dritte aus. Einfach weil dann keine Kontrolle über die Qualität der Messung besteht. Bei unserer Messung kommen verschiedene kombinierte Messverfahren zum Einsatz. Diese arbeiten auf Ausschluss- und Kontrollbasis. Jeden Tag führen wir eine große Anzahl von Messungen für unsere Kunden aus der ganzen Welt durch, unser Arbeitsbereich ist der gesamte Benelux. Auf unseren Service können Sie sich rund um die Uhr verlassen!
Gasfrei-Deklaration
Das Ergebnis einer Gasmessung, bei der festgestellt wird, dass alles innerhalb der festgelegten Standards liegt, wird als Gasfreiheitserklärung bezeichnet. Dieses Zertifikat wird von uns direkt nach der Vermessung aus dem Fahrzeug unseres Vermessungsexperten ausgedruckt und automatisch als PDF per E-Mail an Sie versendet. So haben Sie sowohl auf Führungs- als auch auf Managementebene sofort Klarheit über den Status Ihres Containers. Um mehr über unser D-Begasungsautomatisierungssystem zu erfahren, besuchen Sie bitte unsere D-Begasungsseite.
Gasmessbericht
Enthält Ihr Container zu hohe Schadstoffkonzentrationen, wird er von uns zurückgewiesen. Das Ergebnis dieser „positiven“ Messung ist ein „Gasmessbericht“. Der Container muss dann entgast werden, egal ob auf unserer Gasstrecke oder nicht. Weitere Informationen zu Entgasung und Belüftung finden Sie auf der Seite Entgasung.
Messgeräte und Detektionstechniken
Während einer Messung kommen verschiedene Geräte und Hilfsmittel zum Einsatz. Weitere Informationen zu den verschiedenen Messgeräten finden Sie hier. Diese Mittel sind nur zum Teil entscheidend für die Qualität einer Messung. Viel wichtiger sind die Interpretation und das Wissen eines Messexperten und seiner Organisation. Wir werden niemals ein Gerät oder eine Marke verwenden, wir sehen es als unsere Verpflichtung an, nach der genauesten und effektivsten Ausrüstung für jede Substanz zu suchen. In der Praxis kombinieren wir mehrere Messmethoden gleichzeitig und unsere Messergebnisse werden regelmäßig von unabhängigen Laboren überprüft.
Messsachverständiger oder Messberechtigter?
Eine gute Gasmessung ist nicht selbstverständlich, es braucht mehr als eine kurze Schulung und Messgeräte. Ohne Erfahrung ist die beste Ausrüstung wertlos, das bestätigt uns jeder Fachmann. Unsere Profis verfügen daher nicht nur über ein schwer einzuschätzendes Zertifikat „Messsachverständiger“. Sie haben eine umfangreiche interne Ausbildung durchlaufen und wurden in der Praxis von Kollegen geschult, die sich ihre Sporen bereits verdient haben. Mit unserem Wissen leiten wir viele unserer Partner in den Benelux-Ländern an, Container selbst zu messen.