Wirksamkeit
Sulfurylfluorid ist hochgradig toxisch für alle postembryonalen Lebensstadien von Insekten (UNEP 1994), Eier der meisten Arten sind weniger anfällig (DowElanco 1996a; Bond 1984). Die Wirksamkeit von Sulfurylfluorid hängt von der Konzentration ab, die den Zielschädling erreicht, und von der Dauer der Exposition. Als Ergebnis wird die für einen bestimmten Schädling erforderliche Dosierung von Sulfurylfluorid in “Unzen-Stunden” berechnet, Unzen von Vikane™ multipliziert mit den Expositionsstunden. Im Allgemeinen erfordern Insekteneier im Vergleich zu späteren Lebensstadien eine höhere Dosierung von Sulfurylfluorid pro Unze Stunde (dh eine 10-fache Erhöhung der Dosierung für einige Insektenarten) (UNEP 1992, UNEP 1994). Jedoch, die Fähigkeit, Eistadien sozialer Insekten (dh Termiten und Ameisen) zu kontrollieren, ist nicht erforderlich, da diese frisch geschlüpften Larven ohne die Pflege von Erwachsenen nicht überleben können. Darüber hinaus können die zur Bekämpfung von Insekteneiern erforderlichen höheren Dosierungen durch Erhöhen der Expositionszeit, der Sulfurylfluoridkonzentration oder einer Kombination der beiden erhalten werden. Begaser verwenden ein “Fumiguide-Berechnungssystem”, um die Menge an Vikane™ zu bestimmen, die für bestimmte Schädlings- und Begasungsbedingungen erforderlich ist (DowElanco 1994 und 1996a). Die zur Bekämpfung von Insekteneiern erforderlichen höheren Dosierungen können durch Erhöhen der Expositionszeit, der Sulfurylfluoridkonzentration oder einer Kombination der beiden erreicht werden. Begaser verwenden ein “Fumiguide-Berechnungssystem”, um die Menge an Vikane™ zu bestimmen, die für bestimmte Schädlings- und Begasungsbedingungen erforderlich ist (DowElanco 1994 und 1996a). Die zur Bekämpfung von Insekteneiern erforderlichen höheren Dosierungen können durch Erhöhen der Expositionszeit, der Sulfurylfluoridkonzentration oder einer Kombination der beiden erreicht werden. Begaser verwenden ein “Fumiguide-Berechnungssystem”, um die Menge an Vikane™ zu bestimmen, die für bestimmte Schädlings- und Begasungsbedingungen erforderlich ist (DowElanco 1994 und 1996a).
Sulfurylfluorid hindert Insekten daran, die gespeicherten Fette zu verstoffwechseln, die sie benötigen, um eine ausreichende Energiequelle zum Überleben aufrechtzuerhalten, indem es den Glykolysezyklus stört (Meikle et al. 1963). Die Sterblichkeit von Insekten kann sich nach der Begasung um mehrere Tage verzögern (Osbrink et al. 1987), daher können Insekten, die einer tödlichen Exposition gegenüber Sulfurylfluorid ausgesetzt waren, unmittelbar nach der Begasung noch am Leben sein (nicht länger als 3 bis 5 Tage für Termiten) (DowElanco 1994). Es wurde auch gezeigt, dass Sulfurylfluorid die Sauerstoffaufnahme in Insekteneiern reduziert (Outram 1970).
Verwendung
Vikane™, ein Pestizid mit eingeschränkter Verwendung, ist derzeit zur Bekämpfung bestimmter Schädlinge an den folgenden befallenen Standorten zugelassen: Bauwerke, Begasungskammern, Baumaterialien und Einrichtungsgegenstände (einschließlich Haushaltsgegenstände) und alle Fahrzeuge mit Ausnahme von Flugzeugen und Unterwasserschiffen (Derrick et al 1990, DowElanco 1996a). Vikane™ ist geruchlos, farblos, nicht brennbar, nicht reaktiv und nicht korrosiv bei Temperaturen, die normalerweise bei Bau- und anderen Begasungen auftreten. Dadurch kann es zum Begasen von Fotozubehör, Metallen, Papier, Leder, Gummi, Kunststoffen, Tüchern, Tapeten, Haushaltsmöbeln und einer Vielzahl anderer Artikel verwendet werden (Trinkley 1996, Derricket al. 1990, Anonym 1980). Es hat wenig oder keine Wirkung auf die Keimung von Unkraut und Getreidesamen; es ist jedoch schädlich für grüne Pflanzen, Gemüse, Früchte und Knollen. Sulfurylfluorid bildet keine giftigen Oberflächenrückstände auf Haushaltsgegenständen, und daher müssen Geschirr, Tücher und andere Gegenstände nach der Begasung mit Vikane™ nicht entfernt oder gewaschen werden (DowElanco 1994). Es ist nicht für die Verwendung dort registriert, wo Lebensmittel und Getreideprodukte vorhanden sind, da keine Toleranzen für Lebensmittelrückstände festgelegt wurden. Die Richtlinien für die Verwendung des Begasungsmittels besagen ausdrücklich, dass „unter keinen Umständen Vikane™ auf rohen landwirtschaftlichen Nahrungsmitteln, Lebensmitteln.
Toxizität
Sulfurylfluorid ist ein giftiges Gas, das sicher von ausgebildeten professionellen fumigators gehandhabt werden kann. Dieses Gas (wie auch Methylbromid) ist für Menschen akut toxisch, obwohl die Schwere der toxikologischen Wirkung von der Expositionskonzentration und der Expositionsdauer abhängt. Eine kurzzeitige Inhalationsexposition gegenüber hohen Konzentrationen kann eine Reizung der Atemwege verursachen, gefolgt von Lungenödem (eine Ansammlung von Flüssigkeit in der Lunge, die zum Tod führen kann), Übelkeit, Bauchschmerzen, Depression des Zentralnervensystems und Taubheitsgefühl in den Extremitäten. Chronische längerfristige inhalative Exposition gegenüber Konzentrationen deutlich über dem Grenzwert (TLV) kann zu Fluorose (dh Fluoridbindung an Zähne und Knochen) führen, da Sulfurylfluorid im Körper in Fluoridionen umgewandelt wird (DowElanco 1994). Warmblütertoxizität durch Inhalation ist etwa gleich der von Methylbromid (Bond 1984).
Markt-Trends
Derzeit wird Sulfurylfluorid in etwa 85 Prozent aller Strukturbegasungen verwendet, während Methylbromid für die restlichen 15 Prozent verwendet wird (Sansone 1996). In Kalifornien, Begasung Wohnungen mit Sulfurylfluorid um mehr als 80 Prozent die Verwendung von Methylbromid reduziert. Zum Beispiel werden etwa 2.300 Töne von Methylbromid wurden 1990 im Vergleich zu 430 Töne in 1992 (UNEP 1994) verwendet.
DowElanco liefert 100 Prozent der Struktur Begasung Markt ™ Vikane. Das Unternehmen ist derzeit in den Bemühungen beteiligt die Verwendung von Vikane ™ Begasungsmittel in zwei ausgewählten Märkten zu erhöhen: 1) Quarantäne Begasung Anwendungen und 2) Verwendung in leeren Lebensmittel verarbeitende Betriebe. Nach dem derzeitigen Quarantäneverfahren (USDA-APHIS PPQ Behandlung Handbuch und den AQIS Container Quarantäne Aspekte und Verfahrenshandbuch), für Behandlungsraten für die Begasung von Ladung Non-Food zur Verfügung gestellt werden, möglicherweise mit Holz befall Käfern befallen. Die Bemühungen sind derzeit im Gange Behandlungspläne für zusätzliche Zielschadinsekten von Non-Food-Waren zu entwickeln.